Manfred Oesterle im Firmen-Atrium der AEB GmbH

Oesterle
Werkschau zum 90. Geburtstag von Manfred Oesterle

Werkschau zum 90. Geburtstag von Manfred Oesterle

Werbung durch Namensnennung – unbezahlt

„Leben und Arbeiten auf einem Quadratkilometer“, lautet die Werkschau zum 90. Geburtstag von Manfred Oesterle in der AEB-Zentrale in der Sigmaringer Straße.

Manfred Oesterle

Werkschau zum 90. Geburtstag von Manfred Oesterle

Manfred Oesterle wurde 1928 in Möhringen geboren. Von 1955 bis 1967 war Oesterle ständiger Mitarbeiter und Redaktionsmitglied des auch international bekannten Satiremagazins „Simplicissimus“. Seine Karikaturen wurden u. a. im „Stern“, der „Zeit“, der „Süddeutschen Zeitung“ und im „Spiegel“ gedruckt.

Oesterles Arbeiten waren sehr vielseitig. Neben der Malerei entwarf er auch Plastiken, Mosaiken, Reliefs, Wandteppiche sowie Wand- und Deckenbilder oder Glasfenster. Am 07.10.2010 verstarb Manfred Oesterle und damit auch einer der wichtigsten und pointiertesten nachkriegsdeutschen Karikaturisten. Oesterle ist zu Lebzeiten fünfmal umgezogen, aber immer nur in einem Umkreis von einem Quadratkilometer. Daher auch der gleichnamige Titel dieser Werkschau.

Andreas Oesterle weiß viel über seinen Vater zu berichten.

Ehefrau Rose, Sohn Andreas und die Zwillingstöchter Annette und Babette haben vom verstorbenen Maler, Grafiker, Karikaturisten und Plastiker ausgewählte Werke zusammengestellt.

Zu sehen sind einige seiner Werke noch bis zum 18. Mai werktags von 9 bis 18 Uhr im
Firmen-Atrium der AEB GmbH in der Sigmaringer Straße 109.

Bildergalerie:

Thomas Santamaria

Thomas Santamaria

Während meines Studiums zum Diplom Handelslehrer bin ich 2006 nach Möhringen gezogen. Um mehr über meine neue Heimat zu erfahren, habe ich wenige Jahre später Mein Möhringen ins Leben gerufen. Ich mag es neue Seiten von Möhringen kennenzulernen und diese mit Bildern und Beiträgen festzuhalten. Link zu allen Beiträgen