Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Suche

Möhringer Hexenball 2020 – Die heißen Zwanziger

Hexenball 2020

Die Wilden Zwanziger auf dem Möhringer Hexenball

Eine Zeitreise der besonderen Art

Text: Liederkranz
Bilder: Thomas Santamaria

Werbung durch Namensnennung – unbezahlt

Eine Zeitreise der besonderen Art erlebten die Besucher des 47. Hexenballs in Möhringen: „Die heißen Zwanziger“ ist das Motto und natürlich heißt das vor allem „Musik, Musik, Musik“.

Die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts waren ein wildes und musikalisches Jahrzehnt – Charleston, Foxtrott, Jazz und große Revuen lockten die Menschen in die Tanzpaläste.

Und auch in Möhringen hieß es: „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“, denn der
Liederkranz hatte wieder zur heißesten Tanzfete auf den Fildern geladen.

Moderator Waldemar
Moderator Waldemar (Tillmann Basien)

Dresscode der 20er Jahren

Wie immer begann der Abend mit einer Bühnenshow, die von den LocalVocals, dem Jungen Chor des Liederkranz, bestritten wurde. Freche Lieder, erstaunliche Tanzdarbietungen und Comedy – Auftritte, das anrüchig-erotische Männerballett und die wilde Hexen-Revue sorgten dafür, dass im Publikum die Dame in Fransenkleid und Bubikopf und der Herr im Frack in die passende Stimmung kommen. – „Ein bisschen Leichtsinn kann nicht schaden“, mag sich da manch eine/r sagen und stylt sich keck im letzten Schrei von 1820, gar von 1720 – oder ist doch vielleicht der Dresscode von 2020 der verrückteste?

 

Hexenball 2020
Hexenball 2020

Gemeinsam feiern bis in die Puppen!

Einerlei, welche Zwanziger die heißesten waren, nach der Show hieß es für alle: „Darf ich bitten?“, wenn die „Dirty Saints“, die bekannte Live Band aus Esslingen, das Partyvolk zum Tanzen rufen. Bis zum Morgen wurde abgerockt; für Stärkung war gesorgt, auch die Sekt- und Cocktailbar hatte die ganze Nacht geöffnet.

 

Bildergalerie:

BloggerIn
Beiträge

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Stuttgart: über 10.000 Besucher*innen blicken hinter die Kulissen der neuen Wache auf den Fildern

Am vergangenen Wochenende öffnete die Feuerwehr Stuttgart ihre Tore für die Öffentlichkeit – und das mit großem Erfolg. Auf dem Gelände der im vergangenen Jahr bezogenen Feuer- und Rettungswache 5 auf den Fildern tummelten sich bei bestem Wetter mehrere tausend Besucherinnen und Besucher. Ob Familien, Nachbarn, Feuerwehrbegeisterte oder Berufsinteressierte – sie alle erhielten spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr, spektakuläre Vorführungen und Informationen rund um Ausbildung und Technik.

Weiterlesen »

Hexenball 2025: Eine legendäre Nacht in den Tiefen des Ozeans

Ahoi, Wassermänner und Matrosinnen! Letzten Samstag verwandelte der Liederkranz das ausverkaufte
Bürgerhaus Möhringen in eine brodelnde Unterwasserwelt. Unter dem Motto “Korallen,
Fische, Haifischzahn – Hexenball im Ozean” tauchten die Gäste in eine magische Nacht
voller Glamour, Humor und unvergesslicher Momente ein. Angeführt von der bezaubernden
Meerhexe (Linda Behringer) und ihrem charmanten Assistenten Popeye der Seemann
(Tillmann Basien) erlebte das Publikum eine Show der Extraklasse.

Weiterlesen »
Umwelt-Aktionstag 2025 Möhringen

Ein erlebnisreicher Umwelt-Aktionstag in Möhringen

Bereits zum vierten Mal lud das ehrenamtliche Netzwerk Bunter Tisch Natur Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg zum großen Umwelt-Aktionstag ein – und das mit beeindruckender Resonanz! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten ins Bürgerhaus, um sich über nachhaltige Themen zu informieren, Neues auszuprobieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Von innovativer Mobilität über klimafreundliche Ernährung bis hin zu kreativen Upcycling-Ideen – der Aktionstag bot für alle etwas.

Weiterlesen »