Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Suche

Richtlinien für Blogbeiträge

Um unseren Lesern eine gleichbleibend hohe Qualität bieten zu können, müssen beim Verfassen von Blogbeiträgen einige Regeln befolgt werden.

Dieses Angebot richtet sich in erster Linie nicht an Werbetreibende und Unternehmen. Diese und Blogger die nicht aus dem Stadtbezirk Möhringen kommen, dürfen aber gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

1. Wichtige Information vorweg
  • Wir sind immer offen für verschiedene Themen – doch sollten die Blogbeiträge immer einen Bezug zum Stadtbezirk Möhringen und seinen Stadteilen Möhringen, Fasanenhof und Sonnenberg nehmen.
  • Die Beiträge sollten für den Leser einen praktischen Nutzen haben. So können sie mehr über den Stadtbezirk erfahren.
  • Die Exklusivität der Beiträge ist uns sehr wichtig. Ist nun ein Text bereits woanders erschienen, so kommt der Beitrag für eine Veröffentlichung auf Mein Möhringen nicht in Frage. Eine Veröffentlichung zu einem späteren Zeitpunkt ist nach Absprache  möglich. Es muss aber sichergestellt sein, dass Google den Beitrag nicht als Duplicate Content einstuft.
  • Als Eigenwerbung des Autors oder eines Unternehmens sind die Beiträge auf Mein Möhringen nicht gedacht. Dies schließt aber nicht aus, dass einzelne Verweise in den Beiträgen genannt werden können.
  • Auf Mein Möhringen werden Sponsored Posts oder Werbeanzeigen ausschließlich mit dem Begriff “Werbung” gekennzeichnet.
2. Tipps für deinen Beitrag
  • Auf Mein Möhringen werden die Leser geduzt. Dabei werden die Personalpronomina wie “du”, “deine”, “ihr” klein geschrieben.
  • Der Beitrag muss eine klare Struktur und eine aussagekräftige Überschrift haben. Die Länge des gesamten Beitrags sollte mindestens 400 Wörter haben. Bitte keine unkorrigierte und im Entwurfsstadium befindliche Blogbeiträge zusenden.
  • Links dürfen nur gesetzt werden, wenn die Weiterleitung auf andere Seiten wirklich hilfreich sind und einen Zusatznutzen für den Leser bieten.
  • Es dürfen fremde Inhalte verwendet werden, allerdings ist das Urheberrecht und Copyright zu beachten. Eine Freigabe durch den Rechteinhaber ist einzuholen und nachzuweisen.
  • Textpassagen aus anderen Werken sind mit Quellenangaben anzugeben.
  • Die Blogbeiträge sollten mindestens sieben Tage vor der geplanten Veröffentlichung eingereicht werden.

Wir freuen uns auf deinen Beitrag!