Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Suche
Spitalhof Möhringen

Der Spitalhof

Verlässt man das Kirchengelände und lässt das Bezirksamt Möhringen hinter sich und biegt ab auf die Filderbahnstraße, erreicht man die zweite Station des Rundwegs: den Möhringer Spitalhof. Der erste Foto-Spot hängt historisch gesehen mit dem zweiten zusammen.

Vermutlich gingen aus dem romanischen Vorgängerbau der Martinskirche zwei Säulen an den Spitalhof, als das Gebäude um 1460 abgebrochen wurde. Die Säulen zieren bis heute die Innenseite des Hoftores.

Italienfeeling auf den Stuttgarter Fildern. In Stuttgart-Möhringen gibt es hier und dort alte Gemäuer und kleine Gässchen, die an La Dolce Vita erinnern.

Verlässt man das rege Treiben auf der Filderbahnstraße durch den säulengerahmten Torbogen des Möhringer Spitalhofs, so wird man förmlich zum Verweilen auf dem Gelände eingeladen. Die Gebäude, deren Erbauung bereits 1469 begann, versetzen den Betrachter in eine andere Zeit. Mit dem Jahr 1928 kam der Spitalhof in den Besitz der Gemeinde.

Heutzutage ist er frei zugänglich.

instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

BloggerIn
Beiträge
"Die Gedanken sind frei"

“Die Gedanken sind frei“: Eine musikalische Reise mit Fernando und Elli Bernhardt

Das Café Liebenswert war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Künstlerpaar Fernando und Elli Bernhardt mit ihrer Vorstellung „Die Gedanken sind frei“ das Publikum in seinen Bann zog. Fast zwei Stunden voller Poesie, Gesang und Gitarrenklängen – von Popsongs bis Klassik – berührte Herz und Geist gleichermaßen. Mit ihrer Botschaft, die Aktualität des Freiheitsgedankens aufzugreifen, schufen sie inspirierende Momente voller Nachdenklichkeit und Hoffnung.

Weiterlesen »
Baustelle ZERO

Das Bürogebäude ZERO: So bringt es frischen Wind ins Möhringer Hansa-Areal

Mit dem Bürogebäude “ZERO” entsteht in Stuttgart Möhringen ein nachhaltiges und modernes Arbeitsumfeld, das den Fortschritt des ehemaligen Hansa-Areals abschließen wird. Dieses Projekt bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern beeindruckt auch mit einem durchdachten Architektur- und Energiekonzept. Erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Gebäude, das ab Mai 2025 seinen Betrieb aufnehmen wird.

Weiterlesen »