Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Suche

Wie wir alle mithelfen können und was die Stadt tut – Ein Rückblick auf den Umwelt-Aktionstag

Entdecke die Zukunft des Umweltschutzes! Vom Essen ohne Fleisch bis zur Installation von Solaranlagen – beim Umwelt-Aktionstag in Stuttgart wurden praktische Tipps und innovative Ansätze vorgestellt, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Am Umwelt-Aktionstag konntest du erfahren, wie du als Einzelner einen Unterschied machen kannst und welche Maßnahmen die Stadt Stuttgart ergreift, um dem Klimawandel entgegenzutreten.

Der Klimawandel ist längst keine ferne Bedrohung mehr, sondern eine Realität, die auch vor Städten wie Stuttgart nicht haltmacht. Wie können wir als Einzelne dazu beitragen, die Umwelt zu schützen? Und welche Maßnahmen ergreift die Stadt Stuttgart selbst, um dem Thema Klimaschutz gerecht zu werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Umwelt-Aktionstags, der dieses Wochenende stattgefunden hat. An zahlreichen Infoständen und in inspirierenden Vorträgen wurde über verschiedene Möglichkeiten informiert, wie jeder von uns seinen Beitrag leisten kann.

Tipps für einen nachhaltigen Alltag von Ernährung bis Energie

Ein bedeutender Ansatzpunkt war die Ernährung. Der Verzicht auf Fleisch oder eine Reduzierung von verpackten Lebensmitteln kann unseren ökologischen Fußabdruck erheblich verringern. Diese und weitere praktische Tipps wurden den Besuchern auf anschauliche Weise vermittelt.

Auch Hobbygärtner kamen auf ihre Kosten und erhielten wertvolle Anregungen. Themen wie die richtige Pflege von Obstbäumen oder die Auswahl von Gemüsesorten und Samen wurden von erfahrenen Ehrenamtlichen kompetent beantwortet.

Doch nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Immobilienbesitzer und Mieter gab es wertvolle Ratschläge. Blockheizkraftwerke und Photovoltaikanlagen sowie die Begrünung versiegelter Flächen waren Teil der Beratungen.

Was erwartet uns im nächsten Jahr?

Beeindruckend waren auch die Workshops, in denen die Teilnehmer selbst aktiv werden konnten. Von der Herstellung von selbstgemachter Handcreme bis hin zum Naturdruck war für jeden etwas dabei.

Der Umwelt-Aktionstag bot somit ein breites Spektrum an Informationen und Aktivitäten für Groß und Klein. Es bleibt spannend zu sehen, was nächstes Jahr zum Thema Umweltschutz präsentiert wird.

BloggerIn
Beiträge
"Die Gedanken sind frei"

“Die Gedanken sind frei“: Eine musikalische Reise mit Fernando und Elli Bernhardt

Das Café Liebenswert war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Künstlerpaar Fernando und Elli Bernhardt mit ihrer Vorstellung „Die Gedanken sind frei“ das Publikum in seinen Bann zog. Fast zwei Stunden voller Poesie, Gesang und Gitarrenklängen – von Popsongs bis Klassik – berührte Herz und Geist gleichermaßen. Mit ihrer Botschaft, die Aktualität des Freiheitsgedankens aufzugreifen, schufen sie inspirierende Momente voller Nachdenklichkeit und Hoffnung.

Weiterlesen »
Baustelle ZERO

Das Bürogebäude ZERO: So bringt es frischen Wind ins Möhringer Hansa-Areal

Mit dem Bürogebäude “ZERO” entsteht in Stuttgart Möhringen ein nachhaltiges und modernes Arbeitsumfeld, das den Fortschritt des ehemaligen Hansa-Areals abschließen wird. Dieses Projekt bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern beeindruckt auch mit einem durchdachten Architektur- und Energiekonzept. Erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Gebäude, das ab Mai 2025 seinen Betrieb aufnehmen wird.

Weiterlesen »