Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Möhringen – einer der schönsten Stadtbezirke Stuttgarts

Suche
Das Musical Annie

Schauspiel mit Herz und Charme

Jana Goldbeck aus Möhringen spielt ein besonderes Waisenkind im Musical Annie

Text und Bilder von Roland Steinhauer

Werbung durch Namensnennung – unbezahlt

Auf der Bühne zu stehen und die Bretter, die die Welt bedeuten, unter sich zu spüren, in andere Rollen schlüpfen, das ist der Traum einiger junger Menschen. Für die junge Möhringerin Jana Goldbeck ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Sie ist eine von fünf Hauptdarstellerinnen in dem herzerwärmenden Musical „Annie“, das im Wizemann in Stuttgart aufgeführt wird.

 

Das Musical Annie ist ihre erste große Hauptrolle

Baustelle nördlich der Filderbahnstraße
Jana mit ihren Modezeichnungen

Zum Musical Annie kam Jana, weil sie seit vier Jahren an der Stage Academy in Vaihingen Gesangs-, Tanz und Schauspielunterricht nimmt und schon in einigen kleineren Rollen gespielt hat. Das Waisenkind Annie ist ihre erste große Hauptrolle. Hier spielt sie mit Musicalgrößen wie Uwe Kröger und Kevin Tarte (ebenfalls in Möhringen lebend).

 

Routine gegen Lampenfieber

Mit den erfahrenen und bekannten Musical-Kollegen im Wechsel auf der Bühne zu stehen, ist für Jana kein Problem. „Ich muss mich schon ein bisschen mit meiner Rolle auf den Charakter des jeweiligen Darstellers einstellen. Aber der Text ist ja derselbe“, sagt sie salopp. Und Lampenfieber? Zu Beginn spürt sie es zwar. Aber dann kommt die Routine rein und dann habe sie vor den Shows kein Lampenfieber mehr, reflektiert die junge Musicaldarstellerin und ergänzt: „Ich bemerk das gar nicht so richtig, weil ich inzwischen schon so oft gespielt habe, dass es wie normal ist. Und wenn ich die Lichter sehe und die Musik höre, dann weiß ich, was als Nächstes kommt.“

Stand von Werk 7
Das Musical Annie

Jana mag Happy Ends

An dem Musical Annie gefällt ihr vor allem die Handlung, die in der Weihnachtszeit der 30er-Jahre während der Weltwirtschaftskrise in New York spielt. Obwohl das Waisenkind Annie innerlich weiß, dass ihre Eltern tot sind, gibt sie die Hoffnung nicht auf, das sie doch noch irgendwann zurückkommen könnten, um sie zu sich zu holen. Was sich aber nicht erfüllt. Doch letztendlich bekommt sie einen Ersatzvater, den Milliardär Oliver Warbrucks, in Janas Aufführung von Uwe Kröger gespielt. Das ist ein Happy End, das der jungen Künstlerin gefällt.

“Ich würde später gerne Mary Poppins spielen”

Die Bühne im Wizemann von der Technik aus gesehen
Die Bühne im Wizemann von der Technik aus gesehen.

Jana ist in ihrer Familie schon immer der schauspielerische Typ, kreativ veranlagt, und hat früher im Schulunterricht immer vor sich hingesungen und den Lehrern nicht wirklich zugehört. „Schule macht mir schon Spaß, aber es ist jetzt nicht mein Hobby. Ich will später nicht Jura studieren wie meine Schwester, ich will in die kreative Richtung“, sagt die 14-jährige selbstbewusst. Sie zeichnet und malt gerne, vor allem Modisches. Momentan überlegt sie, ob sie sich beim Stuttgarter Musical Anastasia als die kleine Anastasia bewerben soll. Sie wurde auch schon darauf angesprochen. Sie sei der richtige Typ, die richtige Größe. Aber wegen des Engagements bei Annie geht das zurzeit leider nicht.

Was Jana später beruflich mal werden will, weiß sie noch nicht so genau. „Ist ja auch noch ein bisschen Zeit“, sagt sie keck. Ihr Wunsch als Musical-Rolle? „Ich würde gern bei König der Löwen mitspielen, aber da müsste ich afroamerikanischer Abstammung sein, und das wird schon etwas schwer für mich. Und ich würde später gerne Mary Poppins spielen, ich glaub die Rolle ist echt cool“, so die junge Darstellerin. Wer weiß – vielleicht sehen wir sie ja irgendwann in Möhringen auf der Musical-Bühne.

Alle weiteren Infos zum Musical, Spielzeit, Besetzung, Anfahrt, erfährt man ebenfalls über die Homepage.

Bildergalerie:

BloggerIn
Beiträge
"Die Gedanken sind frei"

“Die Gedanken sind frei“: Eine musikalische Reise mit Fernando und Elli Bernhardt

Das Café Liebenswert war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Künstlerpaar Fernando und Elli Bernhardt mit ihrer Vorstellung „Die Gedanken sind frei“ das Publikum in seinen Bann zog. Fast zwei Stunden voller Poesie, Gesang und Gitarrenklängen – von Popsongs bis Klassik – berührte Herz und Geist gleichermaßen. Mit ihrer Botschaft, die Aktualität des Freiheitsgedankens aufzugreifen, schufen sie inspirierende Momente voller Nachdenklichkeit und Hoffnung.

Weiterlesen »
Baustelle ZERO

Das Bürogebäude ZERO: So bringt es frischen Wind ins Möhringer Hansa-Areal

Mit dem Bürogebäude “ZERO” entsteht in Stuttgart Möhringen ein nachhaltiges und modernes Arbeitsumfeld, das den Fortschritt des ehemaligen Hansa-Areals abschließen wird. Dieses Projekt bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern beeindruckt auch mit einem durchdachten Architektur- und Energiekonzept. Erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Gebäude, das ab Mai 2025 seinen Betrieb aufnehmen wird.

Weiterlesen »