Am 5. Juli 2025, kurz vor Beginn der Sommerferien, lädt der Bürgerverein Möhringen e.V. gemeinsam mit dem Bezirksamt zum 30. traditionellen Kunstmarkt ein. Dieser findet im historischen Ambiente des Spitalhofs an der Filderbahnstraße statt. Über 35 professionelle Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen aus der Region präsentieren und verkaufen dort ihre einzigartigen Werke und kunsthandwerklichen Produkte. Besucher […]
Beschreibung: Am Samstag den 05.Juli feiert das Quartier Salzäcker wieder sein Begegnungsfest mit vielen Angeboten und Möglichkeiten der Begegnung mit Menschen aus dem Quartier. Anlass für dieses Begegnungsfest ist, dass sich die Menschen im Quartier Salzäcker und darüber hinaus begegnen, kennen lernen, Kontakte knüpfen und so das Quartier beleben. Es ist auch eine gute Gelegenheit […]
Die Festgemeinschaft Möhringen Förderverein e.V. lädt herzlich ein zum Stadtteilfest „Möhringen feiert“! Das Fest bringt Bewohnerinnen und Bewohner aus allen drei Ortsteilen – Möhringen, Fasanenhof und Sonnenberg – zusammen. Zahlreiche Vereine gestalten ein abwechslungsreiches Bühnen- und Unterhaltungsprogramm. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Auch für die kleinen Gäste ist etwas geboten: An beiden Festtagen […]
Die Orchestervereinigung Möhringen unter Leitung von Simon Schorr spielt am Samstag 26. Juli, 19:00 Uhr, im Bürgerhaus Möhringen am Filderbahnplatz ein weiteres Jubiläumskonzert. Auf dem Programm stehen das Violinkonzert A-Dur und die Jupiter-Sinfonie von W.A.Mozart, sowie die weltbekannte „Toselli-Serenade“ in einer Bearbeitung des Sillenbucher Komponisten Volkmar Fritsche. Nach dem Konzert wird zu einem kleinen Umtrunk […]
Fahrzeugsegnung Sonntag, 27. Juli 2025 um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz St. Hedwig (Lieschingstraße 48, 70567 Stuttgart / U-Bahn Haltestelle Riedsee). Erwachsene und Kinder sind herzlich eingeladen, sich und ihre Fahrzeuge segnen zu lassen. Was erwartet Sie? • Segnung aller Fahrzeuge (vom Auto, bis zum Bobby-Car) • Grußwort: Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes […]