Neue Sporthalle für Möhringen – Bürgerhaushalt

So ziemlich jeder Sportler in Möhringen weiß, dass die Hallenkapazitäten in Möhringen äußerst knapp sind. Die Stadt kann den Vereinen nach eigenen Angaben derzeit nur 75% der erforderlichen Hallenzeiten zur Verfügung stellen. In Möhringen gibt es nur die Rembrandthalle an der Sigmaringer Straße als wettkampftaugliche Halle – und diese muss in absehbarer Zeit zudem dringend saniert werden. Unter dieser Situation leiden der Sport und die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen.

Neue Halle für Möhringen…

Robert Schenker und sein Team haben über die Jahre viel Energie und Zeit investiert, um die Sportmöglichkeiten in Möhringen zu verbessern.

Der Bürgerhaushalt 2021 soll die entsprechenden Weichen stellen, damit das Projekt “Neue Sporthalle für Möhringen” nach Jahren der Vorbereitung und Planung realisiert wird.

Im Interview mit Robert Schenker schildert er die Probleme mit denen die Sportler zu kämpfen haben und wie die neue Sporthalle aussehen soll.

Kannst du uns etwas über dich und deine Aufgabe beim SV Stuttgarter
Kickers e.V. – Handballabteilung erzählen?
 
Ich selber bin in der Abteilungsleitung die aus 3 Personen besteht. Meine Aufgabe ist das sportliche Konzept zu betreuen. Ich selber trainiere die Frauen 1 und die B1 Jugend weibl. Aber wie schon gestern gesagt bin ich nur einer von mehreren Personen die dieses Projekt vorantreiben.
Vor welchen Problemen stehen die Kinder und Jugendlichen auf Grund der derzeitigen Hallenbelegung/-Situation?
Die Möhringer Sportvereine brauchen dringend mehr Trainingszeiten, insbesondere für die Jugendmannschaften. Bisher trainieren sie in etlichen Hallen zwischen Sillenbuch und Vaihingen, teilweise mit mehreren Mannschaften in einer Halle gleichzeitig. Um allen Jugendmannschaften ausreichende Trainingsangebote machen zu können, fehlen Hallenkapazitäten.
Neue Halle für Möhringen…

Vor welchen Herausforderungen siehst du den Schul- und Vereinssport
stehen, wenn sich an der derzeitigen Hallensituation nichts ändert?

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Möhringen kennt seit rund 10 Jahren nur eine Richtung: nach oben. Zwischen 2010 und 2019 sind über 4000 neue Möhringerinnen und Möhringer hinzugekommen, allein die Zahl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren ist in diesem Zeitraum um 800 angestiegen. Entsprechend verbuchen fast alle Sportvereine eine steigende Nachfrage. Aufgrund der fehlenden Hallenkapazitäten können jedoch nicht genügend Angebote gemacht werden, um allen Kindern Training in ihrem Stadtbezirk anbieten zu können.
Sportpatz mit genügend Platz
Sportplatz Rembrandt-Schulzentrum

Im Bürgerhaushalt werden derzeit die eingereichten Vorschläge durch die Bürger bewertet. Eine neue “Sporthalle für Möhringen realisieren” ist euer Vorschlag. Kannst du mir mehr über die neue Sporthalle für Möhringen erzählen?

Das Schulgelände des Rembrandt-Schulzentrums ist ein perfekter Standort, um zusätzliche Kapazitäten zu schaffen
Viele Jugendliche kommen mit der Bahn ins Training. Daher ist eine gute Bahnanbindung der Halle wichtig. Insbesondere bei hochklassigen Mannschaften kommen viele Spieler*innen nicht direkt aus Möhringen. Das Rembrandt-Schulzentrum lässt sich hervorragend mit der Stadtbahn erreichen.

Aber auch für alle, die mit dem Auto kommen, ist die Lage optimal. Die Infrastruktur und die Anbindung sprechen für sich: Es ist ein gutes und ausreichendes Angebot an Parkplätzen, Zufahrten und Zugängen am Standort vorhanden, so dass Anwohner nicht unnötig beeinträchtigt werden.

Außerdem lässt sich die neue Halle hier gemeinsam mit der bestehenden Rembrandthalle zu einem perfekten Hallenstandort verbinden, an dem dann auch größere Turniere und Sportveranstaltungen stattfinden können.

Wie profitieren die Schulen, Vereine/Mitglieder und Nachbargemeinden von
einer neuen Sporthalle in Möhringen?

Eine zusätzliche Sporthalle in Möhringen führt in den angrenzenden Stadtbezirken dazu, dass mehr Hallenzeiten für die dortigen Sportvereine zur Verfügung stehen. So belegen Möhringer Sportvereine heute beispielsweise Hallen in Plieningen, Degerloch, Vaihingen und Sillenbuch. Jedes Training, dass in der neuen Halle in Möhringen stattfinden kann, entspannt an anderer Stelle die Situation.

Wie können Politiker, Unternehmen und Interessierte euch unterstützen,
damit die neue Halle realisiert werden kann?

Am besten durch Stimmen im Bürgerhaushalt.

Vielen Dank Robert für das Interview.

Bist du auch der Meinung, dass Möhringen eine neue wettkampftaugliche Halle braucht?

Dann gib auf www.buergerhaushalt-stuttgart.de für den Vorschlag “Sporthalle für Möhringen realisieren” deine Bewertung ab.

Trage dazu im Suchfeld die Nr. 60038 ein oder klicke hier auf den Link, um direkt auf den Vorschlag zu kommen.

Thomas Santamaria

Thomas Santamaria

Während meines Studiums zum Diplom Handelslehrer bin ich 2006 nach Möhringen gezogen. Um mehr über meine neue Heimat zu erfahren, habe ich wenige Jahre später Mein Möhringen ins Leben gerufen. Ich mag es neue Seiten von Möhringen kennenzulernen und diese mit Bildern und Beiträgen festzuhalten. Link zu allen Beiträgen