

on point. – tanz & performance – Spendenaktion für das Projekt “colour point”
Sabine du lebst selber in Möhringen und bist Mitorganisatorin von der Spendenaktion “colour point”. Das Ziel eurer Aktion ist es, 2021 wieder mehr Farbe und Highlights in Veranstaltungen zu bringen! Um das zu erreichen,


on point. – tanz & performance – Spendenaktion für das Projekt “colour point”
Sabine du lebst selber in Möhringen und bist Mitorganisatorin von der Spendenaktion “colour point”. Das Ziel eurer Aktion ist es, 2021 wieder mehr Farbe und Highlights in Veranstaltungen zu bringen! Um das zu erreichen,


Lametta Love – Weihnachtsschmuck in Möhringen
Bis diesen Samstag ist Lilly mit ihrem Pop-up-Store LAMETTA LOVE in den Räumen von FormFunc Installations in der Streibgasse 8 zu sehen. Zu FormFunc Installations passt das Weihnachtsthema natürlich wunderbar. Denn wo findet Weihnachten


Fairteiler – Ein Ort, wo Lebensmittelretten und Begegnungen zusammenkommen
In den letzten Beiträgen über foodsharing wurde bereits klar: Die geretteten Lebensmittelmengen können sehr groß und manchmal auch einseitig sein. Damit nichts davon in der Tonne landet, gibt es öffentliche Schränke, wo jede*r umsonst


Gemeinsam für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln: Die Zusammenarbeit von Frische Blizz und foodsharing
Der Catering-Lieferservice Frische Blizz ist in Möhringen zuhause und beliefert Kitas und Schulen mit gesundem und leckerem Essen. Die übriggebliebenen Speisen rettet foodsharing, sodass durch und durch gilt: Maximale Nachhaltigkeit, minimaler Müll. Wenn leckere


Die neue Feuer- und Rettungswache 5 in Möhringen
Im August 2021 ist es soweit, dann soll die neue Feuer- und Rettungswache 5 an der Sigmaringer Straße in Betrieb gehen. Der Rohbau ist mittlerweile abgeschlossen.


Ehrenamtlich gegen die Lebensmittelverschwendung
Jährlich werden deutschlandweit fast 13 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das ist eine LKW-Ladung voller Lebensmittel pro Minute! „Verwenden statt verschwenden“ ist daher das Motto der foodsharing-Bewegung, die sich seit 2012 gegen die Lebensmittelverschwendung einsetzt